Posts

Posts mit dem Label "East Asian" werden angezeigt.

Tea Foxspirits − Making-Of

Bild
  Sketching and letting the idea take shape.     Proper outlines on the Watercolour Paper. Soak a dark tea with little water. Create the paintings background with different layerings of tea wash. Add some details with the tea to shape the white foxspirits. And use Watercolours for the tea cups.                            The final pair of "The Tea Foxspirits" with poem and signet seal.

Tea Foxspirits − A Pair of Watercolours with Poem

Bild
A pair of 2 Watercolours on Water colour paper 20 cm x 40 cm.  The brown shades are made of tea. I wrote a poem on both of the pictures. It´s  inspired by drinking chinese tea (gonfu cha). More about chinese tea culture on Wikipedia.   The poem on the first picture says: "Stiller Nebel, duftender Tau... ( Silent Haze, Fragrant Dew...)                                     And the poem continues on the second picture:   ... der Fuchs unsichtbar lacht" (The Foxspirit Laughts Silently).   The calligraphy is inspired by chinese characters, the letters written from top to bottom.    

Fuchsfeuer / Kitsunebi − Acrylpainting on Wood

Bild
Fuchsfeuer / Kitsunebi − Painting on Wood, 20 cm x 30 cm.  Inspired by Kitsune ( 狐, キツネ, the japanese Foxspirit), the picture shows a Fox with a glowing ball (狐火 kitsunebi or kitsunebi-tama). More about Kitsune on Wikipedia https://en.wikipedia.org/wiki/Kitsune          

Maneki-neko − Waterpainting

Bild
Maneki-neko Waterpainting on Water Colour Paper 20 cm x 40 cm.  I used different layers of tea to create the background and watercolour for the other colours. Maneki-neko (the beckoning cat) is the notorious japanese lucky charm. Maneki-nekos come in all kinds of colours. But the traditional colour combination of white, gold and black is regarded to be the best for ultimate Maneki-neko Good-Luck-Power. You can find more about Maneki-neko on Wikipedia.   I painted the Maneki-neko Picture two times with different "Good Wishes" in Kanji on it.                                      

Maneki-neko − Making-Of

Bild
I was searching for a Maneki-neko and I found it after a while in my sketchbook. Colored proper Outlines on the Water Colour Paper. I created the brown background with tea and the other colours with watercolour paint.  

Chinese Zodiac Animal 2021 − The Ox

Bild
Hello Ox − Bye-bye Rat! Das 2. chinesische Tierkreiszeichen nach der Ratte ist der Büffel (oder Ochse). Acrylfarbe auf Papier 24 cm x 17 cm.   Ganz viel Info zur chinesischen Astrologie gibt´s auf Wikipedia.

Pungmul Performer with Sangmo

Bild
Pungmul ist eine koreanische Volkskunst aus Trommeln, Tanzen und Singen. Die Tänzer tragen einen Sangmo-Hut mit einem langen Band daran, das herumgeschleudert wird. Pungmul-Tänzer in action sind machen ziemlich was los. Mehr Skizzen aus Korea findet ihr auf meiner Facebook-Page: https://www.facebook.com/st.koenigshausen Watch a Pungmul-Performance: https://www.youtube.com/watch?v=6CK61xiRRPQ Was Wikipedia dazu sagt: https://en.wikipedia.org/wiki/Pungmul

"Einblicke in das Leben eines Sketchbooks" auf St. Königshausen Facebook

Bild
Diese Welt – ein Traum oder Wirklichkeit? Weder Wirklichkeit noch Traum, wer kann es wissen? Sie ist und ist dennoch nicht. Kokinwakashû Auf Reisen mit einem Sketchbook. Es gibt viel zu entdecken. Die Welt erscheint neu. Die Augen sehen und finden mit dem achtsamen Herz Details und Geschichten hinter dem Offensichtlichen. Wenn ich zeichnen möchte, dann muß ich aufmerksam hinschauen. Die Welt ist voll von bemerkenswerten Details, Schrecklichem und voller Schönheit. Einblicke in das Leben eines Sketchbooks und mehr zu entdecken auf https://www.facebook.com/st.koenigshausen

Mandschuren-Fuchs

Bild
Mein neues Bild ist endlich fertig - Der meditierende Mandschuren-Fuchs (Acrylfarbe auf Leinwand).  Sein Fell ist vom Federkleid der Mandschuren-Kraniche inspiriert.

Print Design For Clothes

Bild
Here are the first three designes I´ve made for my Jellysoul T-Shirt Shop (currently out of order) on Spreadshirt.

Happy New Year! (Postcard)

Bild

Karakasa-obake − Der japanische Geister-Schirm

Bild
Karakasa-obake // 唐傘お化け (からかさおばけ) // Geister-Schirm Der Karakasa-obake ist ein alter Schirm, chinesischer Art, der auf einem Bein herum hüpft. Wie die Bake-zōri (japanische Gespenster-Sandale aus Stroh) und das Chōchin-obake (Papierlaternen-Gespenst) gehört der Geister-Schirm zur berühmten Truppe der Tsukumogami, der Alltagsgegenstände, die an ihrem hundertsten Geburtstag lebendig werden und als Geister ihr Unwesen treiben.

Chōchin-obake − Das japanisches Papierlaternen-Gespenst

Bild
Papierlaternen-Gespenst // 提灯お化け // Chōchin-obake Das Papierlaternen-Gespenst gehört wie die Bake-zōri (japanische Gepenster-Sandale) und der Karakasa-obake (Geister-Schirm) dem zu den berühmten Tsukumogami. Tsukumogami sind Gegenstände, die im alten Japan alltäglich gebraucht wurden. Eine Legende berichtet darüber, daß diese Gegenstände, an ihrem hundertsten Geburtstag, lebendig werden und als Geister ihr Unwesen treiben.  

Bake-zōri − Die japanische Gespenster-Sandale

Bild
Gespenster-Sandale // 化け草履 (ばけぞうり) // Bake-zōri In Japan sagt man, daß wenn man seine Zōri (japanische Stroh-Sandalen) nicht gut behandelt und diese am Abend nicht ordentlich aufräumt, es passieren kann, daß die alten Zōri nachts lebendig werden und verschwinden. Sie rennen dann durch das Haus und man kann sie im Dunklen singen hören: "karain, koroin, kankororin!" ("drei Augen, drei Augen und zwei Zähne"). Man vermutet, daß diese lautmalerischen Worte dem Geräusch von Geta (japanischen Holz-Sandalen) nachempfunden ist. Diese erzeugen beim Laufen in der Tat ein so ähnlich klingendes Geräusch. Die drei Augen einer Geta sind, die drei Löcher in der Sohle, in denen die Riemen befestigt sind. Und ihre zwei Zähne sind die hölzernen Stege unter der Sohle.  

Onryu − Der japanischer böser Geist

Bild
Onryu // 怨霊 // japanischer, böser Geist Onryo sind rachsüchtige Geister, die Personen oder Orte heimsuchen, um sich für etwas zu rächen, dass man ihnen zu Lebzeiten angetan hat.

Oni − Der japanische Dämon

Bild
Oni // 鬼 // japanischer Dämon Oni sind wilde Kreaturen mit scharfen Klauen, wuscheligem Haar und zwei Hörnern auf dem Kopf. Ihre Haut ist meistens rot, blau, schwarz, pink oder grün. Die Kleidung eines Oni besteht aus Tigerhäuten und er hat so gut wie immer eine Eisenkeulen bei sich, um alles und jeden platt zu machen.

Baku − Der japanische Traumfresser

Bild
Baku // 獏 ( ばく ) // Traumfresser Der Baku stammt ursprünglich aus China. Er wird beschrieben als ein Wesen mit dem Körper eines Bären, einem Elefantenrüssel und Stosszähnen, kleinen Rhinozerosaugen, dem Schwanz einer Kuh, getupftem Fell und den Pfoten eines Tigers. Der Baku ernährt sich von Bösen-Träumen und der schlechten Energie, die in ihnen steckt. Wird ein Mensch von Alpträumen heimgesucht, kann er darauf hoffen, daß ein hungriger Baku in der Nacht vorbeikommt. Dieser frisst dann die Alpträume und das Unglück, welches diese über ihn gebracht haben.

Book-Design − Chinesische Märchen / Part 1

Bild
Grafische Gestaltung eines Märchenbuchs mit Illustrationen. Das Buch enthält sechs Geschichten aus dem fernen China. Zusätzlich bietet es Informationen zu den Heldinnen und Helden der Erzählungen und zur chinesischen Kultur. Buchtitel mit chinesischen Drachen.   Der geheimnisvolle Reiter. Auf der Suche nach ihren Mann ist für Meng Jiang Nü kein Weg zu weit.

Book-Design − Chinesische Märchen / Part 2

Bild
Grafische Gestaltung eines Märchenbuchs mit Illustrationen. Das Buch enthält sechs Geschichten aus dem fernen China. Zusätzlich bietet es Informationen zu den Heldinnen und Helden der Erzählungen und zur chinesischen Kultur.     Das Buchcover ziert ein chinesischer Drache, der sich durch den Himmel schlängelt.       Chang´O (auch Chang´E genannt) die chinesische Götting des Mondes.   Liu Gon trifft den Drachenkönig des Dongting-Sees.   Der Bogenschütze Hou Yi schießt die 10 Sonnen vom Himmel, die mit ihrer Hitze die Erde zu verdörren drohen.  

Book-Design − Informationstafeln / Part 3

Bild
Neben den Märchen-Geschichten geben Informationstafeln einen Einblick in verschiedene Aspekte der chinesischen Kultur. Ein kleines Mädchen führt durch die Themen und erklärt alles für Kinder verständlich.